
Das SWR Fernsehen strahlt die mit dem Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes ausgezeichnete Dokumentation „Gefährliche Bluttransfusion – Was hilft gegen das Risiko?“ erneut aus.
Das SWR Fernsehen strahlt die mit dem Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes ausgezeichnete Dokumentation „Gefährliche Bluttransfusion – Was hilft gegen das Risiko?“ erneut aus.
Im März 2017 hat uns RTL Hessen am Universitätsklinikum Frankfurt besucht. Hier der dabei entstandene Beitrag zum Thema Patient Blood Management.
In einem aktuellen Beitrag berichtet das Inforadio des Hessischen Rundfunks zum Patient Blood Management.
Der „Stern“ berichtet sowohl in seiner aktuellen Printausgabe (7/2017) als auch auf seiner Homepage über das Patient Blood Management am Universitätsklinikum Frankfurt.
Und bereits der nächste Videobeitrag zum Thema Patient Blood Management. Diesmal in der Hessenschau des Hessischen Rundfunks. Am Beispiel des Universitätsklinikums Frankfurt wird in der…
Der Report München des Bayrischen Rundfunks berichtet unter dem Titel „Unterschätzte Risiken und Nebenwirkungen – Die Gefahr von Bluttransfusionen“ zum Patient Blood Management am Universitätsklinikum…
Das SWR Fernsehen hat einen 45 minütigen Bericht über das Patient Blood Management gedreht. Speziell wird in dieser Dokumentation gefragt, was sich seit dem ersten…
In der aktuellen Ausgabe der Ärztezeitung wird über den Fortschritt der Implementierung von Patient Blood Management am Markuskrankenhaus in Frankfurt berichtet.
In der aktuellen Ausgabe der Frankfurter Rundschau wird über die Einführung des Patient Blood Management Konzepts am Frankfurter Markuskrankenhaus berichtet. Die Einführung wurde durch das…