Das Deutsche Patient Blood Management (PBM) Netzwerk wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, PBM deutschlandweit zu implementieren. Beim Beitritt zum PBM Netzwerk werden die Kliniken…
Kategorie: Veröffentlichung
Tranexamsäure (TXA) ist ein hochpotentes Antifibrinolytikum und wird daher seit vielen Jahrzehnten zur Therapie schwerer Blutungen eingesetzt. Die pharmakologische Wirkung von TXA beruht auf der…

Das Frankfurter PBM-Team hat eine Meta-Analyse zum Patient Blood Management im Fachjournal „Annals of Surgery“ publiziert. Die Studie analysiert den Effekt von PBM hinsichtlich einer…

Im April 2018 veröffentlicht der Thieme Verlag eine vollständig überarbeitete zweite Auflage des Buches „Patient Blood Management – Behandlungskonzepte zur Reduktion und Vermeidung von Anämie…

Angelehnt an Empfehlungen der choosing wisely-Kampagne der American Society of Anesthesiology sowie Initiativen der DGMI (Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V., gemeinsam klug entscheiden) und…

Am 22. März 2017 wurde der von Prof. Dr. Meybohm und Kollegen publizierte Artikel „Patient Blood Management: Stand der aktuellen Literatur“ (Der Chirurg 1; 2016)…